
Besonderheit: doppelte Verlegung und Positionierung im zentralen Bereich des Weges.

Leihen oder Mieten

News und Hintergründe zum Thema barrierefreie Mobilität in Potsdam
Die verbreitete Unwissenheit um die wirklichen Bedarfe von Menschen mit Behinderung und eine latente Einfältigkeit führt letztendlich dazu, das im Bestreben zur Beseitigung von Barrieren dem einen geholfen, aber gleichzeitig einem anderen damit geschadet wird! Finden Sie den Fehler?!

Kommunikationsberater und systemischer Coach
„Sicher, nur eine kleine Kabelbrücke aber ein großerSchritt in Richtung Inklusion. Veranstaltungen barrierefrei zu planen, sollte der Standard sein und nicht die Ausnahme. Dabeisein ist nur alles wenn man auch hinkommt“ Rico Heidler, SBG Veranstaltungsservice GmbH
So wie es tagtäglich ist, kann und darf es nicht bleiben, das steht bereits seit langem im Gesetz!
Impressionen aus Potsdam
Das Projekt RAMPENSAU! wurde 2022 gefördert durch die Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucher-schutz des Landes Brandenburg (MSGIV)