Rampensau!

Menschen mit eingeschränkter Mobilität
sind oft auf Hilfsmittel wie Rollator, Rollstuhl oder Gehstützen angewiesen.

Kabel, Leitungen und Stufen werden so zu schwierigen Hindernissen oder gar gefährlichen Stolperfallen.

Auch Eltern mit Kinderwagen benötigen
für ein Fortkommen barrierefreie Wege und Zugänge
im öffentlichen Raum.

…weil echte Teilhabe auf echte Möglichkeiten angewiesen ist!

Rampensau!  hilft mit
der Bereitstellung barrierefreier Kabelbrücken (derzeit 12 laufende Meter), Veranstaltenden von nicht- gewerblichen, gemeinnützigen, inklusiven Projekten mit kostenfreier Ausleihe, beispielsweise für Hof- und Straßenfeste, Wochenmärkte, Musikveranstaltungen.

Die Kabelüberbrückungen werden bei dem Kompetenzpartner Veranstaltungstechnik Trollwerk Pro (Schiffbauergasse) bereitgestellt, der sie dauerhaft wartet und zur Leihgabe herausgibt.

Buchungen hier  >>>

Auch gewerbliche Kunden dürfen/können/sollen unsere Brücken anmieten, zahlen hingegen marktübliche Preise, aus denen Neuanschaffungen und Wartungsaufwendungen finanziert werden.

Die Buchung der Kabelbrücken erfolgt direkt über unseren Kompetenzpartner TrollwerkPro,
damit die Verfügbarkeit sicher gestellt wird.

 

„Sicher, nur eine kleine Kabelbrücke aber ein großer Schritt in Richtung Inklusion.

Veranstaltungen barrierefrei zu planen, sollte der Standard sein und nicht die Ausnahme.
 
Dabeisein ist nur alles wenn man auch hinkommt“

Rico Heidler SBG Veranstaltungsservice GmbH

 

Wir verwenden mudolare Kabelbrücken der Marke Defender ©

 


Das Projekt Teilhabe in Potsdam | RAMPENSAU! wird gefördert durch die Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucher-schutz des Landes Brandenburg (MSGIV)